logo
news

Solar-Straßenlaternen bleiben tagsüber an

November 11, 2025

Solar-Straßenlaternen, die tagsüber eingeschaltet bleiben, werden in der Regel durch Ausfälle des Fotoresistors, Anomalien im Controller, Batterieprobleme oder Störungen durch äußere Hindernisse verursacht, was zu einer Fehlfunktion des Lichtsteuerungssystems führt.

Ausfall des Fotoresistors

Der Fotoresistor ist für die Erfassung von Lichtveränderungen zuständig: Sein Widerstand verringert sich bei starkem Licht, und das Licht sollte sich ausschalten; sein Widerstand erhöht sich bei schwachem Licht, und das Licht sollte sich einschalten. Wenn er beschädigt oder falsch installiert ist (z. B. blockiert), kann er möglicherweise nicht richtig auf die Lichtverhältnisse reagieren, wodurch sich das Licht tagsüber fälschlicherweise einschaltet.

Lösungen:Überprüfen und reinigen Sie den Fotoresistor, um sicherzustellen, dass er ungehindert und richtig installiert ist; ersetzen Sie ihn, wenn er beschädigt ist.

Controller-Ausfall

Der Controller ist die Kernkomponente, die den Schalter basierend auf Fotoresistor-Signalen oder Spannungswerten steuert. Wenn sein Programm fehlerhaft ist, Komponenten beschädigt sind (z. B. durchgebrannter MOS-Transistor) oder die Einstellungen falsch sind, kann er möglicherweise tagsüber die Stromzufuhr nicht unterbrechen.

Lösungen:Verbinden Sie die Controller-Kabel neu; ersetzen Sie ihn durch ein passendes Modell, wenn die Kontrollleuchte aus ist oder abnormal funktioniert.

Äußere Hindernisse oder Wettereinflüsse

Wenn das Solarpanel mit Schnee, Staub oder Blättern bedeckt ist, verringert sich seine Ausgangsspannung, was dazu führen kann, dass der Controller fälschlicherweise "unzureichendes Licht" beurteilt und das Licht einschaltet.

Lösungen:Reinigen Sie die Oberfläche des Solarpanels; wenn der Akku aufgrund von anhaltendem Regenwetter nicht vollständig aufgeladen ist, schalten Sie den Hauptschalter aus, stellen Sie die Leuchte 2-3 Tage lang in direktes Sonnenlicht, um sie aufzuladen, und starten Sie sie dann neu.

Batterie- oder Verdrahtungsprobleme

Alterung, Beschädigung oder verpolte Plus- und Minusanschlüsse des Akkus können eine fehlerhafte Stromversorgung verursachen und die Beurteilung des Controllers beeinträchtigen; alternde oder getrennte Kabel können ebenfalls zu einer fehlerhaften Signalübertragung führen.

Lösungen:Überprüfen Sie die Batteriespannung (normale Vollladung beträgt ca. 13,8 V) und ersetzen Sie defekte Batterien; reparieren Sie lose oder beschädigte Kabel.

Ich hoffe, dies behebt das Problem, auf das Sie stoßen.