| Batterie: | LifePO4 -Batterie | Garantie: | 2 Jahre |
|---|---|---|---|
| Wasserdicht: | IP65 | Lebensdauer: | 50000H |
| Ladezeit: | 4-6 Stunden | Arbeitszeit: | 12-16 Std. |
| Hervorheben: | IP66 LED Solar Gartenleuchte,Außen Led Solar Gartenlicht,Garten-LED-Solar-Straßenlaternen für den Außenbereich |
||
Diese solarbetriebene Gartenleuchte besteht aus einer druckgegossenen Aluminiumlegierung und zeichnet sich durch außergewöhnliche strukturelle Integrität und Schlagfestigkeit aus. Das Gehäuse wird einer anspruchsvollen elektrostatischen Lackierung unterzogen, die einen dauerhaften Schutz gegen oxidative Schäden und korrosive Elemente schafft. Dieser mehrschichtige Veredelungsprozess sorgt dafür, dass die Leuchte ihre optische Attraktivität behält und bietet gleichzeitig zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Salznebel und UV-Strahlung.
Die metallurgische Zusammensetzung des Aluminiumgerüsts bietet hervorragende Wärmeableitungseigenschaften und reguliert effektiv die Innentemperatur während des Betriebs. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und das verstärkte Basisdesign sorgen für eine hervorragende Bodenstabilität, verhindern ein versehentliches Verschieben bei schwierigen Wetterbedingungen und sorgen gleichzeitig für eine gleichbleibende Leistung über saisonale Übergänge hinweg.
| Komponentenspezifikation | Leistungskennzahlen |
|---|---|
| Struktureller Rahmen | Druckgegossene Aluminiumlegierung |
| Oberflächenschutz | Elektrostatische Korrosionsschutzbeschichtung |
| Photovoltaikanlage | Hocheffizientes monokristallines Array |
| Energiespeicher | Lithium-Eisenphosphat-Zelle (LiFePO4). |
| Optische Baugruppe | Integriertes Kondensorlinsenarray |
| Umweltsiegel | Schutzart IP66 |
| Betriebsdauer | 14–16 Stunden ununterbrochen |
| Wetterbeständigkeit | Über 72 Stunden Regenwetterbetrieb |
| Kontrollintelligenz | Automatisches Fotozellen-Erkennungssystem |
| Energiegewinnung | Intelligente Photovoltaik-Umwandlung |
Das Beleuchtungssystem beinhaltet eine innovative Kondensorlinsenmatrix, die die photometrische Leistung durch fortschrittliches Lichtmanagement deutlich verbessert. Diese einheitliche optische Baugruppe verwendet mikroprismatische Strukturen, die den Lichtstrom bündeln und umlenken und so eine um 50 % höhere Strahlungsintensität als herkömmliche Beleuchtungssysteme erreichen.
Die präzisionsgefertigten optischen Elemente erzeugen ein breites Beleuchtungsmuster von mehr als 160 Grad und sorgen gleichzeitig für eine außergewöhnliche Gleichmäßigkeit über die gesamte Strahlverteilung. Die Linsenbaugruppe besteht aus Acryl in optischer Qualität mit UV-Inhibitoren und garantiert eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit und langfristige Klarheit. Diese hochentwickelte optische Technik sorgt für eine weitreichende Flächenabdeckung ohne Hotspots und eignet sich daher ideal für Sicherheitsbeleuchtung, Landschaftsbeleuchtung und Wegebeleuchtungsanwendungen.
Das Energiesystem umfasst eine hochmoderne Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4), die für ihre außergewöhnliche Lebensdauer und Betriebssicherheit bekannt ist. Diese fortschrittliche Chemie weist eine überragende thermische Stabilität und Tiefentoleranz auf und liefert eine konstante Leistung über mehr als 2000 Ladezyklen hinweg, während gleichzeitig 80 % der ursprünglichen Kapazität erhalten bleiben.
Das Batteriemanagementsystem implementiert intelligente Ladealgorithmen mit Temperaturkompensation und Spannungsregelung und sorgt so für optimale Ladeeffizienz und längere Lebensdauer. Mit seiner hohen Energiedichte und minimalen Selbstentladungsrate sorgt das Energiesystem für eine zuverlässige Durchleuchtunglängere Zeiträume mit begrenzter SonneneinstrahlungDadurch bleibt die Helligkeit an mehr als drei aufeinanderfolgenden bewölkten Tagen konstant, ohne dass ein manueller Eingriff oder eine Wartung erforderlich ist.
Das Energiegewinnungssystem nutzt erstklassige monokristalline Photovoltaik-Technologie, die durch eine fortschrittliche Zellarchitektur eine außergewöhnliche Energieumwandlungseffizienz erreicht. Diese hochreinen Siliziumzellen verfügen über die PERC-Technologie (Passivated Emitter and Rear Contact), die die Elektronenrekombination minimiert, was zu einer hervorragenden Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einer schnellen Ladefähigkeit führt.
Die Antireflex-Oberflächenbehandlung und das optimierte Gitterlinienmuster maximieren die Photonenerfassung bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverlusts und gewährleisten so eine effektive Aufladung bei Dämmerung, Dämmerung und bewölktem Himmel. Der intelligente Laderegler passt die Ladeparameter automatisch an die Umgebungsbedingungen an, während der Präzisionsfotosensor einen völlig autonomen Betrieb ermöglicht – ein nahtloser Übergang zwischen Energiesammel- und Beleuchtungsmodus, ohne dass ein Benutzereingriff erforderlich ist.
Dieses integrierte Energiemanagementsystem garantiert ganzjährige Zuverlässigkeit und eliminiert gleichzeitig Stromkosten und komplexe Installationsanforderungen.