Als professioneller Hersteller und Verkäufer von Solarbeleuchtungskörpern hat Shenzhen Kingconn Technology Co., Ltd. ein umfassendes Qualitätskontrollsystem (QC) aufgebaut. Es hat ein 12-köpfiges professionelles QC-Team gebildet, dessen Mitglieder alle Schulungen zu internationalen Qualitätsstandards erhalten haben und über Zertifikate verfügen. Das Team umfasst spezialisierte Positionen wie Rohmaterialinspektion, In-Production-Inspektion und Endproduktinspektion und bildet so eine solide Verteidigungslinie für die Produktqualität.
Der QC-Prozess durchläuft die gesamte Produktionskette: Wenn Rohmaterialien das Werk betreten, werden Stichprobenprüfungen der Leistung von Kernkomponenten wie Solarmodulen, LED-Lichtquellen und Aluminiummaterialien des Lampenkörpers (z. B. Batterieumwandlungseffizienz, Lichtquellenhelligkeitsabfallrate) durchgeführt, und unqualifizierte Materialien werden direkt abgelehnt. Während des Produktionsprozesses werden drei Inspektionskontrollpunkte eingerichtet, um Schlüsselverfahren wie das Schweißen von Schaltkreisen und die Abdichtungstechnologie in Echtzeit zu überwachen und Chargenfehler zu vermeiden. Bevor Fertigprodukte das Werk verlassen, müssen sie einen 72-stündigen simulierten Arbeitsbedingungstest (hohe und niedrige Temperaturen, Regen, Dauerbeleuchtung) und eine Überprüfung gemäß den EU-CE-Zertifizierungsstandards bestehen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den Anforderungen entspricht.
Für kundenspezifische OEM/ODM-Bestellungen überprüft das QC-Team zusätzlich kundenspezifische Parameter (z. B. spezielle Wasserdichtigkeitsgrade, Aussehen und Verarbeitung) und arbeitet mit den Forschungs- und Entwicklungsteams sowie den Produktionsteams zusammen, um Details zu optimieren. Durch das strenge QC-Management wird die Produktfehlerquote des Unternehmens unter 0,5 % gehalten, und die Qualität wurde von Kunden in mehr als 80 Ländern weltweit anerkannt, was eine solide Qualitätsunterstützung für die "kostengünstige" Produktpositionierung des Unternehmens bietet.